GESUNDES UND SOZIALES SOLOTHURN
Auszug aus den Statuten (gesamte Statuten unter Downloads)
Der Verein "Gesundes und Soziales Solothurn (GESO)" setzt sich für die sozialpolitische Anliegen der Mitglieder ein, engagiert sich bei Vernehmlassungen und in Arbeitsgruppen und erkennt und schliesst Lücken im Versorgungsnetz.
Mitglieder können Non-Profit-Organisationen (NPO) sein, die sich im ambulanten Sozial- und Gesundheitsbereich im Kanton Solothurn engagieren.
Der Zweck wird erreicht durch:
In unserem Kanton sind viele Menschen auf die Unterstützung durch Sozial- und Gesundheitsorganisationen angewiesen. Als engagierte Fachpersonen und Institutionen leisten wir täglich wichtige Arbeit, doch die Herausforderungen werden zunehmend komplexer. Jetzt ist die Zeit gekommen, unsere Kräfte zu bündeln.
Warum mitmachen?
Sie haben noch Fragen?
Dann füllen Sie gerne das untenstehende Formular aus.
Wir hoffen, dass Sie sich mit uns auf den gemeinsamen Weg machen zu mehr sozialem Zusammenhalt im Kanton Solothurn.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Alle NPOs im Kanton Solothurn aus dem ambulanten Sozial- und Gesundheitswesen sind willkommen. Nehmen Sie mittels Formular Kontakt auf!
Sie haben ein anderes Anliegen? Auch dann können Sie sich über das Formular an uns wende, wir melden uns gerne bei Ihnen.
Gesundes und Soziales Solothurn
c/o Krebsliga
Wengistrasse 16
4500 Solothurn
Letzte Aktualisierung: 26.05.2025
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.